Aussehen:

Die Wachteln in der Farbe wildfarben haben einen graubraunen Rücken. Die Brust ist heller. Bei den Wachtelhennen beige mit schwarzen Sprenkeln. Bei den Hähnen ist die Brust meist beige mit rotbraunen Sprenkeln. Doch bei den wildfarbenen Wachteln unterscheidet sich der Wachtelhahn nicht nur durch seine Brustfarbe von der Wachtelhenne. Die männliche Wachtel hat zudem noch einen weissen Ring um den Hals. Dies ist auf dem linken Bild sehr schön zu erkennen.
Wildfarbene Wachteln als Küken


Zucht der wildfarbenen Wachtel
Die wildfarbenen Wachteln sind die wohl verbreitetste Farbform der Japanwachtel. Jedoch findet man nur noch sehr selten rein wildfarbene Stämme. Meist sind bei den wildfarbenen Wachteln kleine farbliche Veränderungen zu erkennen.
Als Züchter der wildfarbenen Wachtel sollte man darum bemüht sein, die Zucht ausschließlich mit Tieren vorzunehmen, die die typische wildfarbene Zeichnung aufweisen. Besonders bei den Hähnen sollte man darauf achten, dass die Brust rein braunrot ist und keine Sprenkelung aufweist.
Wildfarbene Wachteln im Alter von 6 Wochen

