Antwort von Carina
Hallo zusammen,
das gleiche Problem habe ich auch momentan. 5 Hennen und ein Hahn. Meine akzeptieren ihn auch nicht und der Arme hat sich vor Angst die beiden Flügel blutig gestoßen weil er immer an den Draht an den Seiten des Freigeheges knallt. Hab ihn jetzt erstmal rausgenommen, damit er sich erholen kann. Er hatte auch nicht die Möglichkeit zu fressen oder zu trinken.
Wenn er sich erholt hat, was empfiehlt ihr zu tun ? Einfach wieder reinsetzen oder gibts hier einen Trick damit man einen Hahn in die Gruppe integrieren kann ohne, dass die Hennen den Armen so attakieren ?
Wäre auch um Antworten sehr sehr dankbar !
Liebe Grüße
Carina
Antwort von Heiko
Hallo,
das ist ein bekanntes Problem wenn man einen geschlechtsreifen Hahn in eine Herde integriert.
Ich habe mal versucht, die Wachtelhennen aus dem Stall zu nehmen und den Hahn mal für 2-3 Tage alleine im Stall zu lassen. So ist er nichtmehr so verängstigt.
Dann nur eine Wachtelhenne dazulassen. Nach einigen Tagen die nächste usw.
Bei mir hat dies sehr gut geklappt.
Gruß, heiko
Antwort von Carina
Hallo Heiko,
danke für den schnellen Tipp. Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Was mir aber grundsätzlich total komisch vorkommt, ist dass mein Hahn so wahnsinnig ängstlich ist. Wenn man einen normalen Hahn anschaut (habe auch normale Hühner), ist der total stolz und selbstbewusst. Wenn ich da an meinen Wachtelhahn denke, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er je eine Henne treten kann ?!?! Sind Wachtelhähne generell so ängstlich ? Oder gibt es auch selbstbewusste kräftige ???
Vielen Dank schon vorab
LG
Carina
Antwort von Carina
Hallo Heiko,
danke für den schnellen Tipp. Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Was mir aber grundsätzlich total komisch vorkommt, ist dass mein Hahn so wahnsinnig ängstlich ist. Wenn man einen normalen Hahn anschaut (habe auch normale Hühner), ist der total stolz und selbstbewusst. Wenn ich da an meinen Wachtelhahn denke, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er je eine Henne treten kann ?!?! Sind Wachtelhähne generell so ängstlich ? Oder gibt es auch selbstbewusste kräftige ???
Vielen Dank schon vorab
LG
Carina
Antwort von Heiko
Hallo Carina,
dass des Hahn so ängstlich ist, tritt meist auf, wenn ein relativ junger Hahn in eine Herde mit alten Hennen gegeben wird. (Ist teilweise auch be Haushühnern so)
Dies gibt sich aber meist nach einiger Zeit. Dann leben die Wachteln eher gleichberechtingt zusammen und irgendwann ist der Hahn der Chef der Herde.
Gruß, Heiko
Antwort von Carina
Hallo Heiko,
danke für deine Antwort.
Dann muss ich wohl noch ein bisschen Geduld mit dem Kleinen haben 😉
Ich hoffe ich dann die Gruppe langsam aneinander gewöhnen.
Vielen Dank
LG
Carina